Hier erfahren Sie mehr über uns

Wir, das sind Bürger der sechs Grenzlandgemeinden Süderlügum, Ellhöft, Westre, Karlum, Ladelund und Bramstedtlund sowie Bürger der Gemeinde Tondern in Dänemark, die in einem Streifen entlang der Projektierungsgebiete leben.

In jedem dieser Dörfer waren es einige besonders engagierte Menschen, die in der Windkraft eine Chance für Ihr Dorf gesehen haben. Bei uns ist man tief verwurzelt in einer Gesellschaft, in der man seit jeher aufeinander angewiesen war. Was einer allein nicht schafft, das schaffen wir zusammen. So wurden Deiche gebaut, Land gewonnen und Meeresboden urbar gemacht.

Wir haben keine Bodenschätze. Wir haben Wiesen, Wind und Weite und außerdem Kornfelder. Wir leben von unserer Landschaft. Zusätzlich haben wir noch etwas: 1.000 Stunden Sonnenschein.

Heute ernten wir neben Heu, Korn und Mais vor allem Wind und Sonne.

“Gemeinsam” ist das Motto unserer Gesellschaften

Diesem Motto sind wir seit der Umsetzung unseres ersten Projektes im Jahr 2000 treu geblieben.

Alle Bürger können sich auch mit kleinen Beträgen am lokalen Windpark beteiligen. Keiner soll mit seiner Beteiligung die Gemeinschaft dominieren können.

So konnten wir unser Bestätigungsfeld kontinuierlich erweitern und in unserer Region zu einem wichtigen Akteur werden.

Heute umfasst unser Grenzland-Pool diese Gesellschaften:

Aus der Region für die Region

Bürgerinnen und Bürger, überwiegend aus der Grenzland-Region, besitzen und betreiben ihre Windkraft- und Solaranlagen ohne Beteiligung großer Investoren.

Viele sind schon von Anfang an dabei. Die Menschen betrachten diese Investition als ihren Windpark. Sie sind überzeugt davon, dass sie mit ihrer Investition einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Sie wissen, dass Windkraft nicht nur gut ist für ihre Altersversorgung. Unsere Windräder generieren rund 25.000€ pro Windkraftanlage an Gewerbesteuer. So sind alle Gemeinden nicht länger abhängig von Zuschüssen ihres Landkreises sondern helfen mit ihrem Engagement, übergeordnete Aufgaben umzusetzen.

1.200 Menschen in GmbH & Co. KGs

1.970 Mitglieder in der Genossenschaft

Aktuell 41 Windkraft-anlagen

Aktuell 5.000 Solarpaneele

Aktuell 4 Umspannwerke

1x Schnelllader
1x H2-Tankstelle
2x Elektrolyseure

Sie möchten noch mehr über uns erfahren? Dann klicken Sie einfach auf diesen Button:

Näheres zu RHP GrEen